Habe gerade was auf wired.com gelesen, was echt irre ist! Es wird Roboter geben, welchen du die Einkäufe und andere Dinge gibst und die fahren sie für dich nach Hause! Auch wenn du direkt vor dem Roboter gehen musst, damit er den Weg zu dir nach Hause findet, ist das ja schon ein ordentlicher Fortschritt der Technologie!
Andererseits kann man natürlich auch geteilter Meinung sein, ob so eine Entwicklung auch wirklich positiv für uns und unsere Gesellschaft ist. Denn so müssen wir dann künftig nichts mehr tragen, die Postbeamten können auch ersetzt werden (was laut dem Artikel auf wired.com schon teilweise auch passiert sein soll!) und und und. Also wie ihr sieht gibt´s ja da auch einiges was gegen diese Roboter spricht. Aber von der anderen Seite betrachtet ist das ja immer so mit der Technologie und überhaupt mit allem. Die Medaille hat ja bekanntlich immer eine glänzende und dunkle Seite, that´s it.
Ich sehe, dass halt nur bisschen schwarz, weil ich dann sogar beim Einkäufe nach Hause bringen nicht mehr meine Muskeln anstrengen werde und dann schon wohl einen völligen Pudding auf den Armen haben werde, wenn so ein Roboter erst einmal bei mir eingezogen ist. Außer ich werde mich endlich mal von den Hanteln hinreißen lassen, welche bei mir nur bloß Staub sammeln, aber da ist meine Motivation so gut wie bei Null.
Aber etwas, was auf alle Fälle für dieses neue Wunder der Technik spricht ist der Fakt, dass sie dann auch älteren oder beeinträchtigten Menschen bei den täglichen Einkäufen helfen könnten, was doch auch eine feine Sache wäre. Und derjenige der diesen Einkaufshelfer demnächst rausbringen soll, ist niemand geringer als der italienische Automobilhersteller Piaggio.
Also mal sehen, wann das gute Stück für uns Konsumenten zugänglich und vor allem erschwinglich sein wird. Der Gedanke, dass solche Dinger bald überall herumfahren könnten ist aber auf alle Fälle mehr als gewöhnungsbedürftig, wie ich finde.