All posts in Allerlei

Wie die Flut aussehen kann!

Hurrikan Florence wütet in den USA und beginnt bereits erste Teile Amerikas zu überfluten. Wie schlimm das aussehen kann, zeigt der Wetter Kanal Weather Channel’s mit der Wetterfrau Erika Navarro, wie schnell die Wasserpegel nach oben steigen und was das bedeuten kann.

Sieht wirklich sehr gefährlich aus und ich hoffe, dass die Menschen dort gut durch diese Katastrophe kommen. Ein US Kollege meinte, dass Trump die Geldmittel für Hurrikan Schäden bereits für etwas anderes verwendet hat, bin gespannt, wie sich der Wappla diesmal aus der Sache reden wird. Gott stehe den Menschen dort bei!

Das fünfte Element als Anime Version

Bei weitem, einer meiner zwei liebsten Science-Fiction-Filme da draußen. Wenn sie es nur in eine Serie schaffen würden, würde mein Geek Herz wirklich stark zum Schlagen anfangen 😀 Und jetzt bin ich auf ein paar tolle Bilder gestossen, die Szenen von „Das fünfte Element“ im Anime Stil nachempfunden haben. Wow!

Wahnsinn, nicht oder? Und ich wünsche es mir soooo sehr, dass das eher ein Leak ist und jemand den Film wirklich als Anime nochmal aufleben lässt. Statt Anime zu Real Life Verfilmung vielleicht diesmal anders rum? Das würde Fan Herzen definitiv höher schlagen lassen!

Leeloo Dallas. Multipass.

Haha, was für eine Kultszene. Und wirklich ein wahrer Klassiker. Übrigens aus dem Jahr 1997, verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Und habt ihr gewisst, dass Das fünfte Element ein europäischer Film ist? „Le Cinquième Élément“ heisst der Film im Original und wurde in Frankreich gedreht. Naheliegend mit Luc Besson als Regisseur aber ich habs nicht gewusst.

Hut ab an den Illustrator namens Ahriman, der die Szenen wirklich toll umgesetzt hat. Das Ergebnis ist wahrlich verblüffend und schreit förmlich nach einer Umsetzung! Findet ihr nicht? Wer mehr zum Freelance Comic Artist Dmitry Grozov aka Ahriman sucht, kann hier auf artstation.com mehr seiner Arbeiten sehen! Wow!

L.A.’s Finest mit Jessica Alba

In den letzten Jahren, da wurde ja nicht nur um die Möglichkeit eines dritten Teiles der Bad Boys – Reihe spekuliert (was für mich selbst aber immer unmöglicher erscheint, wenn man bedenkt, dass der Film eigentlich schon 2016 in die Kinos kommen sollte und seit jeher bloß immer wieder nur verschoben worden ist!!!), sondern auch um dessen Spinn-Off „L.A Finest“.
Denn dass dieses kommt das ist für mich zumindest auch noch alles andere als sicher, da es lange Zeit sogar fix danach ausgesehen hat, dass die Serie bereits beerdigt worden ist ohne dass sie jemals gedreht wurde.
NBC nämlich, der eigentlich ursprünglich für die Produktion von „L.A Finest“ zuständig sein sollte, hatte nämlich ohne große Ankündigung die Reißleine gezogen. Dann gab es Gerüchte das ein kanadischer Produzent sich dem Bad Boys – Spinn Off erbarmen würde, aber jetzt, da scheint nun wirklich Rettung in Sicht zu sein.

Aber nicht wegen der Kanadier, sondern weil jetzt Charter Communication ein amerikanischer Produzent doch noch grünes Licht gegeben hat. Auch wenn ich das noch mit vorsichtigem Optimismus genießen würde. Doch falls die Serie tatsächlich kommen sollte, dann kann man auf jeden Fall Erwartungen haben, dass aus ihr vielleicht doch was Anständiges werden könnte.

Denn die Leute, die dafür zuständig sind, die wissen auf jeden Fall was von ihrem Handwerk. Denn nicht nur dass ich besonders Jessica Alba hocheinschätze, auch bei den Produzenten werden immerhin Brandon Margolis und Brandon Sonnier mitwirken, welche auch schon bei Blacklist die Verantwortung getragen haben. Und das eben jene Serie ziemlich populär und beliebt ist, das kann ja keiner bestreiten. Und außerdem werden die Zwei dann auch noch von Pam Veasey unterstützt, welche auch für CSI New York zuständig war, das ja ebenfalls fast ein Jahrzehnt erfolgreich produziert worden ist und noch immer gut bei den Menschen ankommt.

Von daher kann man also meinen, dass das Ganze ziemlich gut ausschaut. Denn das Rundherum, das passt auf jeden Fall schon mal sehr gut bei L.A Finest.

Verrücktes „One Punch“ Paladin Deck

Zurzeit macht ein ziemlich verrücktes Paladin Deck seine Runde in Hearthstone und ich bin am Überlegen, ob ich das Deck auch mal ausprobieren möchte. Ist aber echt ein 50/50 Ding, denn wenn man die Winning Cards gleich am Anfang zieht, hat man das Spiel verloren, bevor es überhaupt angefangen hat.

Bei dem One Punch Paladin Deck geht es darum, den „Junge Hunter“ zu spielen und alle Karten zu entfernen, die 3 oder weniger Mana Punkte kosten. Dann bleiben nur „Holy Wrath“ und idealerweise zwei Kopien des „Molten Giant“ über. Und den muss man ziehen, um den Gegner 25 Schaden auf einen Schlag zufügen zu können.

Und so sieht das in Aktion aus, der Youtuber Disguised Toast hat das One Punch Deck hier ausführlich vorgestellt und gezeigt, wie unberechenbar es sein kann. Das Video ist aus April, also noch aus der UnGoro Expansion.

Meint ihr, das Deck geht noch heute? Muss ich mal ausprobieren, immerhin hat er das Deck in einem sehr hohen Level gespielt, kurz vor dem Legendär Status. Und ich habe nach dem Knights of the Frozen Throne Update noch immer nichts gerissen :-/

100k für Bitcoin laut Finanzanalyst Kay Van-Petersen

Dass das Handeln mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen viel dicke Haut und Ruhe benötigt, dass dürfte wohl schon allen längst klar sein. Besonders nachdem der Kurs der Bitcoins in den letzten Tagen so tief gefallen ist, dass der ein oder andere Experte schon bestimmt mit ihren Ende gerechnet hatte.

Doch jetzt da schaut der Kurs wieder recht gut aus, wenn man bedenkt, dass die Bitcoins wieder einen Kurs von ungefähr 12.500 Dollar erreicht haben. Etwas was sicherlich noch nicht damit vergleichbar ist, wo sie bereits gewesen sind, aber immerhin, sie haben sich wieder um einiges erholt.

Und dass sie auch in Zukunft gut dastehen werden und vielleicht sogar einen Kurs von 100.000 Dollar erreichen könnten, dafür besteht auch die Möglichkeit. Und zwar aus verlässlichen Quellen.
Nämlich von dem Finanzexperten Kay Van-Peterssen, der die Kurse für 2017 vor zwei Jahren schon sehr gut vorausgesehen hatte. Etwas was sicherlich für ihn spricht.

Also mal sehen, ob sich seine Prognose für 2018 ebenfalls bewahrheiten wird. Denn wenn schon, dann dürften sich diejenigen, welche die Bitcoins trotz schwankendes Kurses weiterhin halten werden, am Ende des Jahres richtig freuen.

Denn dann wären die Bitcoins immerhin um das 8fache mehr wert als sie es bisher sind und dass, das würde dann einen ordentlichen Gewinn bedeuten.