All posts in Allgemein

Nintendo Classic Mini kommt im Juni zurück

Nintendo, das ist eine Marke welche schon viele von uns am Abgrund gesehen haben. Und ja, ich war einer von denen. Doch Nintendo hat uns allen in den letzten Jahren gezeigt, dass sie doch noch rechtzeitig die Kehrtwende geschafft haben, was sie eigentlich nur der Nintendo Switch, der Mini SNES und der Mini NES zu verdanken haben. Denn das sind die Produkte, welche Nintendo wieder zurück auf die Erfolgspur gebracht haben. Und von daher konnte ich auch gar nicht nachvollziehen, warum nur bloß limitierte Auflagen von den beiden Mini – Konsolen rausgebracht worden sind. Denn da, da habe ich mich wirklich lange Zeit gefragt, ob das wirklich so viel Sinn macht.

Bis eben zu diesem Tag, wo Nintendo angekündigt hatte die Produktion für die Mini NES doch wieder anlaufen zu lassen. Und nachdem ich erst mal davon gelesen hatte, war die Fortsetzung der Produktion für mich nur eine Frage der Zeit. Und das ich mit diesem Gedanken richtig gelegen bin, dass hatte Nintendo die Tage außerdem auch nochmal bestätigt. Denn von Seiten Nintendo heißt es, dass es die heiß begehrte Mini – Konsole mit 30 vorinstallierten Klassiker bereits wieder Ende Juni in den Vereinigten Staaten zu kaufen geben soll. Und wenn sie schon in den Vereinigten Staaten wieder im Handel auftauchen wird, dann wird es sicherlich auch nicht lange dauern bis es die Mini NES auch wieder in unseren Spielwarenhandlungen geben wird. Davon gehe ich mal ganz aus.

Also auf jeden Fall sehr vernünftig von Nintendo, dass sie schlussendlich doch noch diesen Weg weiter eingeschlagen haben. Noch dazu, wo die Leute dafür bereit sind auf ebay veherrende Preise von bis zu 500 EUR zu bezahlen! Und wenn ich da daran denke, dass der offizielle Verkaufspreis höchstwahrscheinlich gerade mal bei 70 Euro liegen wird, dann werden die Leute ganz bestimmt die Türen dafür einrennen.

Knights of the Frozen Throne – Neue Hearthstone Expansion

Blizzard haut wieder die nexte Expansion Kartenset raus, diesmal mit dem Namen „Knights of the Frozen Throne“. Auf Deutsch wird das neue Kartenset „Ritter des Frostthrons“ heissen. Irgendwie geht mir das Update Tempo zu schnell voran, irgendwie habe ich mich ja erst an die letzte Expansion „Reise nach Un’Goro“ gewöhnt, schon kommt das nexte Pack ums Eck geschossen. Bissi frech finde ich auch, dass Blizzard dieses Jahr kein einziges Adventure rausbringt, wo halt eine überschaubaere Anzahl an neuen Karten ins Hearthstone Universum eingefügt wurden. Jetzt kommen alle 3 Monate 135 neue Karten und im gleichen Atemzug werden alte Kartensets entwertet. Naja..

Ich weiss nicht, ich habe bereits 50 Euro für „Reise nach Un’Goro“ Expansion hingeblättert und hadere mit mir, ob ich mir das neuste Karteset Knights of the Frozen Throne jetzt auch kaufen soll. Weil seien wir uns ehrlich, wer nicht kauft, der wird in dem Spiel nicht viel reissen können, denn ohne die meisten Karten zu besitzen, wird man kaum eines der starken Decks bauen können. Ich hab zwar knapp 8000 Gold, was ca 80 Packs sein werden, aber ich glaube nicht, dass das ausreichen wird.

Bisschen Zeit habe ich nich, mir das zu überlegen, ob ich Blizzard wieder 50 Euro in den Rachen werfe, Und wenn ich mir auf Youtube so anschaue, wieviel Pech manche Spieler bei ihren 50 Euro Packs haben, wirft das schon Fragen für mich auf 🙁

Für die Hearthstone Spieler unter euch? Besorgt ihr euch die Ritter des Frostthrons Erweiterung oder lässt ihr das bleiben? Muss sagen, dass die meisten meiner Freunde mit dem Spielen von Hearthstone bereits aufgehört haben, eben wegen dieses Wahnsinns eben. Man wird das Gefühlt nicht los, dass wir von Blizzard aufs Heftigste gemolken werden 😛

Rollende Lieferroboter! Wow!

Habe gerade was auf wired.com gelesen, was echt irre ist! Es wird Roboter geben, welchen du die Einkäufe und andere Dinge gibst und die fahren sie für dich nach Hause! Auch wenn du direkt vor dem Roboter gehen musst, damit er den Weg zu dir nach Hause findet, ist das ja schon ein ordentlicher Fortschritt der Technologie!

Quelle: https://techcrunch.com/2017/01/31/why-piaggio-built-gita-a-cargo-carrying-robot-to-follow-in-your-footsteps/

Andererseits kann man natürlich auch geteilter Meinung sein, ob so eine Entwicklung auch wirklich positiv für uns und unsere Gesellschaft ist. Denn so müssen wir dann künftig nichts mehr tragen, die Postbeamten können auch ersetzt werden (was laut dem Artikel auf wired.com schon teilweise auch passiert sein soll!) und und und. Also wie ihr sieht gibt´s ja da auch einiges was gegen diese Roboter spricht. Aber von der anderen Seite betrachtet ist das ja immer so mit der Technologie und überhaupt mit allem. Die Medaille hat ja bekanntlich immer eine glänzende und dunkle Seite, that´s it.

Ich sehe, dass halt nur bisschen schwarz, weil ich dann sogar beim Einkäufe nach Hause bringen nicht mehr meine Muskeln anstrengen werde und dann schon wohl einen völligen Pudding auf den Armen haben werde, wenn so ein Roboter erst einmal bei mir eingezogen ist. Außer ich werde mich endlich mal von den Hanteln hinreißen lassen, welche bei mir nur bloß Staub sammeln, aber da ist meine Motivation so gut wie bei Null.

Aber etwas, was auf alle Fälle für dieses neue Wunder der Technik spricht ist der Fakt, dass sie dann auch älteren oder beeinträchtigten Menschen bei den täglichen Einkäufen helfen könnten, was doch auch eine feine Sache wäre. Und derjenige der diesen Einkaufshelfer demnächst rausbringen soll, ist niemand geringer als der italienische Automobilhersteller Piaggio.
Also mal sehen, wann das gute Stück für uns Konsumenten zugänglich und vor allem erschwinglich sein wird. Der Gedanke, dass solche Dinger bald überall herumfahren könnten ist aber auf alle Fälle mehr als gewöhnungsbedürftig, wie ich finde.

Wie man effizient einen Koffer / eine Reisetasche packt

Wer viel verreist, kennt das Problem bestimmt. Wie bekommt man besonders viele Kleidungsstücke gut verstaut in den Reisekoffer bzw in die Reisetasche. Wie man effizient und platzsparend einen Koffer packt hat sich auch dieser Youtuber bzw Reiseblogger überlegt und eine coole Anleitung erstellt, wie man Koffer richtig packt. Erstaunlich wie viel Kleidung er in den Koffer bekommt, hätte ich mir am Anfang des Videos nicht gedacht, dass er das wirklich alles unterbringt.

Da kann ich mir bestimmt einiges abschauen. Und wenn ich so bei den vorgeschlagenen Videos auf Youtube schon erkennen kann, gibt es nich unzählige Life Hacks, wie man effektiv seine Koffer packen kann. Irgendwie gibt es nichts mehr, was man nicht auf Youtube lernen kann, oder?

Schlechte Erfahrungen mit 1deluxe.eu bzw Robin Klussmann

160218-1deluxe-robin-klussmann

© Screenshot von www.1deluxe.eu

Kleiner Disclaimer vorweg: ich bin echt ungern einer, der unnötig Stunk macht und sich öffentlich aufregt, aber es gibt Situationen, wo ich der Meinung bin, dass sie einfach unnötig sind. Und gerade, wenn es im Internet passiert, bietet es sich an, dass ich darüber schreibe und berichte.

Zur Vorgeschichte, ja, ich habe eine Frist verpasst, um den Webspace meines Blog zeitgerecht zu bezahlen. Spät aber doch, habe ich die Summe (ohne „Mahngebühren“) überwiesen und wurde dann hingewiesen, dass ich ihnen noch 2 Euro schuldig geblieben bin. Wenn man bedenkt, dass eine Monat Webspace 1,91 kostet, hat man mir hier fast einen ganzen Monat Strafe aufgebrummt. Ich weiss, es klingt nicht viel, aber es ist komplett unverhältnismässig! Ich habe dann 1deluxe.eu bzw Robin Klussmann eine eMail geschrieben, dass sie doch netterweise die Mahngebühren streichen könnten, immerhin bin ich auch schon viele Jahre lang Kunde bei 1deluxe.eu! Und was kriege ich von 1Deluxe als Antwort zurück:

wie auf der Rechnung vermerkt war das Zahlungsziel Ihrer Rechnung beziehungsweise Ihre Fälligkeit bereits der 28.01. und Ihre Zahlung erfolgte am 10.02 mit deutlicher Verzögerung. Damit besteht für uns kein Grund hier die Mahngebühren zu streichen.

Nett, oder? So geht geht 1deluxe.eu bzw der Inhaber Robin Klussmann mit seinen Kunden um. Wie gesagt, es sind 2 Euro, aber genau wegen sowas so stur bleiben, das will mir nicht einleuchten. Ich für meinen Teil habe meinen Vertrag bei 1deluxe.eu gekündigt und werde mir für meinen Blog einen neuen Webspace suchen. Weil sowas finde ich einfach nur ungut, Herr Robin Klussmann!

Deswegen kann ich euch vom Webhoster 1Deluxe abraten, wenn ihr auch keine schlechten Erfahrungen machen bzw euch rumärgern wollt.